Ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden sind die Grundlage unserer Therapieansätze. Deshalb bieten wir diverse Physiotherapeutische Leistungen in unserer Praxis in Würzburg für Sie an, um Ihnen einen effektiven Weg zu mehr Bewegung und Lebensqualität sicherzustellen.
Mehr Kraft und Beweglichkeit durch gezielte Übungen in Würzburg
Unsere Krankengymnastik in Würzburg bietet gezielte Übungen zur Wiederherstellung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Ideal für Patienten nach Operationen, mit chronischen Beschwerden oder eingeschränkter Mobilität. Durch Bewegungsübungen fördern wir die muskuläre Balance und steigern die allgemeine Belastbarkeit Ihres Körpers, um Ihnen eine aktive Teilnahme am Alltag zu ermöglichen und Schmerzen langfristig zu reduzieren.
Bewegung im Fokus Ihres Wohlbefindens
Die manuelle Therapie ermöglicht eine gezielte Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Mit speziellen Griff- und Mobilisationstechniken fördern wir die Beweglichkeit der Gelenke, des Gewebes und der Wirbelsäule und verbessern so die muskuläre Balance. Dadurch lassen sich kurzfristig Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Gelenken reduzieren. Mit zusätzlichen Übungen wird Ihre Bewegungsfähigkeit weiter gestärkt. Daher werden von uns individuelle Therapiepläne für Sie entwickelt und regelmäßig optimiert, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Probleme zugeschnitten sind.
Für eine verbesserte Durchblutung, Lymphfluss und die Behebung von Ödemen
Die Physikalische Entstauungstherapie ist eine Methode zur Behandlung von Ödemen unterschiedlichster Ursachen. Wir setzen die manuelle Lymphdrainage (MLD) vor allem im postoperativen Prozess ein, um eine schnelle Genesung zu fördern. Bereits ab dem ersten Tag nach einer OP kann die MLD angewendet werden, um den Körper bei der Entlastung und Entstauung von Lymphflüssigkeit zu unterstützen.
Auch bei Verletzungen, Traumata und chronischen Erkrankungen, wie dem überwiegend Frauen betreffenden Lipödem kommt die MLD zum Einsatz. Dennoch sollte das Hauptziel jeder Therapie darin bestehen, die Patient*innen zu aktivem Eigenengagement anzuregen, um das Lymphsystem selbstständig zu fördern. Dazu gehören Atemtechniken, Kräftigungs- und Ausdauerübungen sowie tägliche Aktivitäten wie Gehen, Treppensteigen oder auch dynamisches Sitzen. Die manuelle Lymphdrainage dient vorrangig als unterstützende Maßnahme bei vollständiger Immobilität oder gezielter Schonung eines Bereichs, wie zum Beispiel nach Operationen.
Training für mehr Bewegung im Alltag nach Nervensystem Erkrankungen
Die Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG ZNS) ist speziell auf Patientinnen mit Erkrankungen des Nervensystems zugeschnitten, wie z. B. Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose. Ziel mit dieser Behandlungsmethode ist es, die motorischen Fähigkeiten unserer Patienten*innen zu stärken und fördern, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern und so ihre Selbstständigkeit im Alltag zu unterstützen. Die Übungen werden von uns individuell abgestimmt, um das bestmögliche Ergebnis für jeden Patient*in zu erreichen.
Zur Rehabilitation und Stärkung Ihrer Koordination, Leistung, sowie Muskulatur
Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapieform, bei der gezielt an Geräten trainiert wird. Sie dient der Kräftigung und Stabilisierung des Körpers und der körperlichen Funktionen, was besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden hilfreich und notwendig ist. Durch individuell angepasste Übungen, die wir individuell auf individuelle Bedürfnisse abstimmen, können Muskelkraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert werden, sodass schneller zur gewohnten Belastungsfähigkeit und zum Alltag zurückgefunden werden kann.
Um Schmerzen im Kiefergelenk und der Kiefermuskulatur zu lindern
Unsere CMD-Therapie in Würzburg richtet sich an Patienten mit Craniomandibulärer Dysfunktion (Fehlfunktion des Kiefergelenks). Häufige Symptome die auftreten können sind Kieferknacken, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und Zahnschmerzen. Bei dieser Methode wird Ihre Kiefermuskulatur gelockert und die Beweglichkeit des Kiefergelenks verbessert. Gezieltes Training durch Physiotherapie kann bei der Craniomandibulären Dysfunktion eine deutliche Besserung der Beschwerden bringen und Defizite im Kiefer sogar wieder beheben.
Nachhaltige Therapie für Skoliose und Wirbelsäulenerkrankungen
Krankengymnastik nach Schroth ist eine Therapieform um Skoliose und andere Wirbelsäulenerkrankungen zu Behandeln. Skoliose ist nicht nur eine ästhetische Veränderung der Wirbelsäule, sondern kann auch eine Vielzahl von Beschwerden und Einschränkungen mit sich bringen. Die Methode nach Schroth beruht auf dreidimensionalen Übungen, die gezielt die Rumpfmuskulatur stärken und die Wirbelsäule stabilisieren. Mithilfe von Atmen- und Haltungsübungen wird die Verformung der Wirbelsäule und die Körperhaltung verbessert. Jeder Patient erhält bei unserer KG einen individuellen Übungsplan.
Die Behandlungsverfahren unserer Physiopraxis in Würzburg starten immer mit einer ausführlichen Anamnese. Basierend darauf ermitteln wir als Sportphysio und Gesundheitstrainer Strategien für Ihre Therapie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei backandbones. Physiotherapie Würzburg
backandbones.
Juliuspromenade 7
97070 Würzburg
info@backandbones.de
+49 931 45 46 01 51
backandbones.
Juliuspromenade 7
97070 Würzburg
info@backandbones.de
+49 931 45 46 01 51